IRONMAN Hawaii
Top-10 des Jahres 2004 (16 October) |
Männer |
Pl. |
Name |
Nat. |
Alter |
Zeit |
Sch... |
Rad... |
Lauf... |
1 |
STADLER, Normann
|
GER |
31 |
08:33:29 |
0:54:27 |
4:37:58 |
2:57:53 |
2 |
REID, Peter
|
CAN |
35 |
08:43:40 |
0:53:12 |
5:01:38 |
2:46:10 |
3 |
AL-SULTAN, Faris
|
GER |
26 |
08:45:14 |
0:50:39 |
4:55:44 |
2:54:51 |
4 |
TAUBERT, Alex
|
GER |
35 |
08:48:35 |
0:53:24 |
4:49:45 |
3:00:37 |
5 |
BEKE, Rutger
|
BEL |
27 |
08:54:26 |
0:54:35 |
4:59:57 |
2:55:55 |
6 |
SINDBALLE, Torbjorn
|
DEN |
27 |
08:58:45 |
0:53:07 |
4:48:51 |
3:12:32 |
7 |
WIDOFF, Cameron
|
USA |
35 |
08:59:25 |
0:51:31 |
4:59:36 |
3:04:07 |
8 |
BRACHT, Timo
|
GER |
29 |
09:03:11 |
0:54:54 |
4:58:42 |
3:05:59 |
9 |
ROVERA, Rene
|
FRA |
36 |
09:04:32 |
0:56:28 |
5:04:30 |
2:59:41 |
10 |
TISSINK, Raynard
|
RSA |
30 |
09:04:51 |
0:53:18 |
5:02:45 |
3:00:46 |
Frauen |
Pl. |
Name |
Nat. |
Alter |
Zeit |
Sch... |
Rad... |
Lauf... |
1 |
BADMANN, Natascha
|
SUI |
37 |
09:50:04 |
1:01:36 |
5:31:37 |
3:11:45 |
2 |
FUHR, Heather
|
CAN |
36 |
09:56:19 |
1:01:18 |
5:44:12 |
3:06:04 |
3 |
MAJOR, Kate
|
AUS |
26 |
10:01:56 |
1:01:05 |
5:38:51 |
3:17:39 |
4 |
BENTLEY, Lisa
|
CAN |
35 |
10:04:16 |
1:01:05 |
5:50:11 |
3:06:17 |
5 |
LAWN, Joanna
|
NZL |
30 |
10:05:10 |
0:56:37 |
5:46:09 |
3:17:44 |
6 |
GRANGER, Belinda
|
AUS |
33 |
10:07:06 |
0:59:08 |
5:38:26 |
3:21:07 |
7 |
KRISTENSEN, Lisbeth
|
DEN |
32 |
10:08:55 |
0:56:33 |
5:41:25 |
3:26:29 |
8 |
KELLER, Fernanda
|
BRA |
41 |
10:10:49 |
1:01:15 |
5:47:40 |
3:18:05 |
9 |
WALTER, Tina
|
GER |
36 |
10:11:02 |
1:05:09 |
5:40:59 |
3:20:38 |
10 |
LEDER, Nicole
|
GER |
33 |
10:13:46 |
1:01:06 |
5:59:56 |
3:08:21 |
|
|
|
IRONMAN Hawaii 2004 – Die Fakten
Normann Stadler (GER) kommt zurück vom
'Natural Energy Lab'
als ihm Peter Reid (CAN) begegnet.
Stadler hat noch etwa 11 km bis zum Ziel und noch immer rund 17 Minuten Vorsprung auf den dreimaligen IRONMAN Hawaii Sieger und Titelverteidiger.
Zu diesem Zeitpunkt glaubte Reid immer noch, dass er das Rennen gewinnen kann, wie er in einem späteren Interview äußerte.
Foto: Robert Oliver
Normann Stadler (GER) und Natascha Badmann (SUI) heißen die Sieger. Der 'Norminator' sichert sich seinen ersten Sieg beim IRONMAN Hawaii, Badmann ihren fünften.
Stadler macht bereits auf dem Rad alles klar. Bei schwierigen Bedingungen fährt er die gesamte Konkurrenz in Grund und Boden, um anschließend mit
großem Vorsprung zum Marathon zu wechseln. Auch hier macht er nach seinem Höllenritt noch einen starken Eindruck.
Er ist der zweite Deutsche, der nach Thomas Hellriegel (1997) den IRONMAN Hawaii gewinnt.
Der Vorjahressieger Peter Reid wird Zweiter.
Badmann fehlen noch drei Siege um an Paula Newby-Fraser's (ZIM) Rekord von acht Siegen heranzukommen.